Hier finden Sie die Prüfungstermine für die Abiturklausuren in Grund- und Leistungskursen. Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg bei der Vorbereitung und in den Klausuren!
Bitte denken Sie an die Erklärung zur Einstufung in die Schulgeldstaffelung, die in jedem Jahr neu eingereicht werden muss. Der Antrag muss bis zum 31. 8. vorliegen, damit das individuelle Schulgeld für das kommende Schuljahr entsprechend reduziert werden kann.
Sie suchen für Ihr Kind ein grundständiges Gymnasium mit neusprachlicher Ausrichtung? Für die kommenden 5. Klassen nehmen wir noch Bewerbungen entgegen. Schicken Sie uns bitte ein formloses Bewerbungsanschreiben mit Passbild sowie die beiden letzten Zeugnisse (mit Förderprognose) in Kopie.
Jeder elfte Schüler hat sich im ersten Schulhalbjahr während der Schulzeit verletzt und konnte die Hilfe des Schulsanitätsdienstes der Königin-Luise-Stiftung in Anspruch nehmen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Vortragsreihe "Elternakademie" ein. Die Präventionspsychologin Anne Wilkening referiert und beantwortet Fragen zu wichtigen Themen wie Pubertät, Medienkonsum oder Drogenmissbrauch bei Jugendlichen.
Beim internationalen Mathematik-Teamwettbewerb Bolyai gewann das Team "Squadrat" (Q4) den ersten Preis in der Region Berlin, Brandeburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schlesig-Holstein und Hamburg. Wir gratulieren den Preisträgern Dennis, Jonathan, Leo und Emil zu dieser Spitzenleistung!
Im Dezember hatte ein neues Veranstaltungsformat an der KLS Premiere: die offene Bühne. In zwei große Pausen konnten Schülerinnen und Schüler in der voll besetzten Aula ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein begeistertes Publikum honorierte die Leistungen mit großem Applaus.
Die Hockey-Mannschaften der KLS sind aüßerst erfolgreich. Die Mannschaft der 4. Klassen hat sich bereits für das Landesfinale qualifiziert und ist sicher Berliner Vizemeister!